Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Kontakt
Anbieter
Lehr- und Forschungsgebiet für Immobilienprojektentwicklung
Unser Profil
Das Lehr- und Forschungsgebiet Immobilienprojektentwicklung widmet sich immobilienwirtschaftlichen Themen im Kontext der Architektur und Stadtplanung. Der Forschungsschwerpunkt liegt in der Entwicklung, Planung, Realisierung und dem Management von zukunftsfähigen und gesamtwirtschaftlichen Gebäuden und Infrastrukturen über den Lebenszyklus. Aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich der Planungsökonomie werden in Bezug auf den Planungsprozess sowie auf den Planungsgegenstand, ein Gebäude oder Stadtquartier, für komplexe Bauaufgaben bearbeitet.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) des Wirtschaftsingenieurwesens, der Architektur, Stadtplanung oder der Wirtschaftswissenschaften mit überdurchschnittlichem Abschluss
- Befähigung und Bereitschaft zur selbstständigen Bearbeitung eines Forschungsvorhabens im Kontext der Gebäude- und Quartiersentwicklung unter Berücksichtigung neuer Technologien und räumlicher, sozio-ökonomischer und rechtlich-regulatorischer Zusammenhänge
- Vorausgesetzt sind grundlegende Kenntnisse zum Datenmanagement, zur Datenerhebung und -auswertung
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, CAD, Adobe
- Vorausgesetzt sind Erfahrungen im Projektmanagement und in der Projektsteuerung
- Berufspraxis in der Immobilienprojektentwicklung und dem Immobilienmanagement sind erwünscht
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Teamgeist
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Aufgaben
- Akquisition und Bearbeitung von Forschungsvorhaben
- Steuerung von Projekten, Koordination von Projektteams
- Forschungsbezogene Lehre in den Studiengängen Architektur und Stadtplanung
- Organisatorische und administrative Aufgaben am Lehrgebiet
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 1 Jahr. Eine Verlängerung von mindestens zwei Jahren ist vorgesehen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter http://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung
Nummer: | 28640 |
Frist: | 15.12.2019 |
Postalisch: | RWTH Aachen University Lehr- und Forschungsgebiet für Immobilienprojektentwicklung Univ.-Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Beusker Templergraben 55 52062 Aachen |