Wandelbare Faltkonstruktionen aus ebenen, quasi-starren Flächenelementen von nicht vernachlässigbarer Dicke
- Deployable folding structures using planar and virtually stiff plate elements of finite thickness
Künstler, Arne; Trautz, Martin (Thesis advisor); Corves, Burkhard (Thesis advisor); Gengnagel, Christoph (Thesis advisor)
Aachen (2017, 2018)
Doktorarbeit
Dissertation, RWTH Aachen University, 2017
Kurzfassung
Wandelbare Faltungen vereinen die statischen Vorzüge zueinander aufgefalteter Flächen mit denen der Veränderbarkeit der ganzen Struktur. Voraussetzung für die statische Nutzbarkeit ist die Tragfähigkeit und damit die Biegesteifigkeit der Faltflächen, die wiederum Faltelemente aus entsprechend biegefestem Material von endlicher Dicke bedingen. Infolgedessen muss die Beweglichkeit der Faltflächen zueinander ausschließlich über die gelenkigen Zwischenverbindungen erzeugt werden, deren notwendigen Bewegungsfreiheitsgrade sich in Abhängigkeit von der Art und Konfiguration der Faltung und der Abmessung der Faltelemente bestimmen. In der vorliegenden Arbeit werden die wichtigsten Aspekte dieser für wandelbare Faltungen typischen, wechselseitigen Abhängigkeit von Kinetik, Statik, Faltstruktur und Konstruktion beschrieben.
Einrichtungen
- Lehrstuhl für Tragkonstruktionen [211110]
Identifikationsnummern
- DOI: 10.18154/RWTH-2018-222889
- RWTH PUBLICATIONS: RWTH-2018-222889