Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zur Suche
Sie sind hier: Forschung
Die Publikationen am Lehrstuhl für Tragkonstruktionen.
mehr...zu: Publikationen
Freitragende Strukturen ohne Unterkonstruktion aus nichtrostendem Stahl mittels inkrementeller Blechumformung.
mehr...zu: Faltstrukturen aus Feinblech
Flexible Fertigung von Feinblechpaneelen zur Erzeugung komplexer Freiformstrukturen.
mehr...zu: Feinblechpaneele
Formoptimierung von dünnwandigen Schalenkonstruktionen durch die Überlagerung gefalteter Strukturen.
mehr...zu: Optimierung von Falttragwerken
Der Einsatz von selbstbohrenden Vollgewindeschrauben zur Verstärkung und Fügung von Bauteilen aus Brettschichtholz.
mehr...zu: Mit Schrauben bewehrtes Holz
Untersuchungen zum Verbundverhalten eines Schraube-Holz-Verbundwerkstoffes.
mehr...zu: Verbundwerkstoff Schraube-Holz
Hochfeste Keilzinkverbindungen für Strand Woven Bamboo der 5. Generation
mehr...zu: Strand Woven Bamboo Finger Joints
Fügung und Verstärkung von Brettschuchtholzbauteilen mit ab initio eingeklebten Stahlblechlamellen.
mehr...zu: Brettschichtholz mit Stahlblechlamellen
Entwurf und Entwicklung von wandelbaren Faltwerken
mehr...zu: E²F
mehr...zu: Machined Ceramics
Beanspruchungsorientierte Faltstrukturen als optimiertes Leichtbausystem.
mehr...zu: Beanspruchungsorientierte Faltstrukturen
Prinzipien aus der Faltkunst systematisch für ingenieurtechnische Aufgabenstellungen nutzbar machen.
mehr...zu: Modulares Origami
Einsatz von wandelbaren Faltstrukturen zur Realisierung von Überdachungssystemen.
mehr...zu: Wandelbare Faltwerke
Wachstum und Konstruktion in der Natur als Prozess und Vorbild für innovative technische Lösungen.
mehr...zu: Technical Product Harvesting
Untersuchung der technischen Voraussetzungen für einen Einsatz von Pilzmyzel im Bauwesen.
mehr...zu: Nachhaltiges Bausystem aus Pilzmyzel
Innovative Fabriken interdisziplinär planen und gestalten.
mehr...zu: Interdisziplinäre Fabrikplanung
Außergewöhnliche Umstände beim Bau der Müngstener Brücke
mehr...zu: Der verschwundene Ingenieur
Eine Trilogie von der Suche nach der Form statisch idealer Kuppeln
mehr...zu: Formvollendet
Der eigentliche Erfinder des Eiffelturms
mehr...zu: Maurice Koechlin
Der Bau eiserner Brücken im Südwesten Deutschlands 1844 bis 1889.
mehr...zu: Eiserne Brücken
nach oben