Interdisciplinary Factory Planning
Master's Course Architecture Project M1
Planung eines Neubaus für die Firma Trumpf
Mit Barkow Leibinger Architekten
Info:
Der Planungsprozess einer Fabrik zeichnet sich durch eine hohe Komplexität aus, da unterschiedliche Disziplinen eng zusammen arbeiten. Bisher sind angehende Ingenieure und
Architekten häufig unzureichend auf diese Herausforderung vorbereitet. In der Lehrveranstaltung „Interdisziplinäre Fabrikplanung“ konzipieren Studierende der Fachrichtungen
Architektur, Maschinenbau und Bauingenierwesen gemeinsam die Planung einer Fabrik
für die TRUMPF SE + Co. KG. Die Bearbeitung des Planungsprojekts erfolgt in interdisziplinären Teams, so dass ein höchst dynamischer Planungsprozess entsteht.
Ziele.
- Verstehen der Planungsabläufe im Fabrikbetrieb
- Entwerfen und Prototypisieren von Baumodulen und Fügungen aus Myzel-Verbundwerkstoffen.
- Kritische Anwendung von Myzel-Verbundbaumodulen in einem Bottom-up-Entwurfsprozess.
- Anwendung des erwobenen Wissens auf den Entwurf von ortsspezifischer Architektur.
Bewerbung:
Architektur: RWTHonline
Beginn: Montag, 09.10.2023
Termine: Montags, voraussichtlich 9:00 - 13:00 Uhr
Endabgabe/Prüfung: Montag, 29.01.2024, 9:00 - ca. 17:30 Uhr
Exkursion: Montag, 16.10.2023 bis Dienstag 17.10.2023, ganztätig (kostenfrei)
Betreuung: Dana Saez M.Sc. & Denis Grizmann M.Sc.