Tragwerklehre 1a

  Versuche am Modell zur Verdeutlichung der Tragwerklehre Urheberrecht: © Tragkonstruktionen  

Bachelorstudiengang Architektur Vorlesungsreihe

Im ersten Semester werden Kenntnisse über die Einwirkungen auf Bauten, Lasten, Lastaufstellung, Modelbildung Bemessung einfacher, statisch bestimmter und unbestimmter Systeme in Stahl und Holz und Graphische Statik diskutiert.

Im zweiten Semester werden graphostatische Verfahren, lastaffine Geometrien, Konstruktion und Bemessung von Fachwerken in Holz und Stahl, statisch unbestimmte Systeme, Bögen, Gewölbe und Rahmenkonstruktionen behandelt

TWL 1a

TWL 1b

  • Tragende Konstruktionen
  • Kräfte, Lasten und Modelbildung
  • Festhaltung und Freiheitsgrade
  • Bemessung statisch bestimmter Systeme, Träger, Stützen
  • Knicken und Stabilität
  • Elastostatik, Verforungen und Gebrauchstauglichkeit
  • Statisch unbestimmte Systeme
  • Graphische Statik
  • Lastaffine Geometrien
  • Strebewerke, Bögen und Lastaffine Geometrien
  • Fachwerke
  • Mohrsche Analogie
  • Statisch unbestimmte Systeme
  • Bögen und Gewölbe
  • Rahmenkonstruktionen

Vorlesungen

Übungsleitung

Übungsbetreuung

Martin Trautz

Andrija Pranjic

Denis Grizmann

Andrija Pranjic

Andrija Pranjic

Denis Grizmann

Alex Seiter

und Tutoren