Repait It. Anwendung der additiven Fertigung.

  Xbox 360 Controller  

Masterstudiengang Architektur Stegreif

Wenn wir ein neues Produkt kaufen, ist es mit etwas verbunden, das wir nicht sehen oder fühlen können: verkörperte Energie. Für seine Herstellung werden Tonnen von Rohstoffen benötigt, es werden große Mengen an Energie verbraucht und Emissionen erzeugt, die die Umwelt belasten. Gemäß der Kreislaufwirtschaft ist die beste Lösung, um die Umweltauswirkungen des Kohlenstoff-Fußabdrucks unserer Produkte in den Griff zu bekommen, sie so lange wie möglich in Gebrauch zu halten. Deshalb ist die Reparatur der intelligenteste Weg, um Abfall von vornherein zu vermeiden. Mit Hilfe der digitalen Fertigung und der Rapid-Prototyping-Tools sind wir in der Lage, defekte oder fehlende Teile, die nicht mehr auf dem Markt erhältlich sind, einfach zu konstruieren und die Lebensdauer von Produkten zu verlängern. Das bedeutet nicht nur, dass weniger Abfall auf Deponien landet, sondern auch, dass die im Herstellungsprozess verbrauchten Energie- und Materialressourcen erhalten bleiben.

Die Kreislaufwirtschaft schlägt Reparaturen als schnellsten und effektivsten Weg vor, um mehr Wert aus unseren Ressourcen zu schöpfen. "Abfall und Umweltverschmutzung sind keine Unfälle, sondern die Folgen von Entscheidungen, die in der Entwurfsphase getroffen werden". Als Designer tragen wir eine große Verantwortung dafür, Abfall und Produktion zu vermeiden, aber auch kreative Wege zu finden, um die Lebensdauer von Produkten (und Materialien) zu verlängern.

Wir laden Sie ein, am Repair it Stegreif teilzunehmen, bei dem wir kreative Lösungen für defekte Produkte entwerfen, Prototypen für die fehlenden Teile anfertigen und ihnen eine zweite Chance geben werden.

 

Sprache: Englisch/Deutsch

Anzahl der Teilnehmer: 30

Meetings: 16.02. – 23.02. – 09.03.2022, 10:30 – 12:00 

Start: 16.02.2022

Abgabe: Mittwoch, der 09 März 2022

Creditpoints: 1.5 CP

Tutoren:  Kevin Moreno Gata M.Sc.,   Dana Saez M.Sc.