Integriertes Projekt Architektur und Konstruktion

 

Kletterhalle

 

Bachelorstudiengang Architektur Integriertes Projekt

Das integrierte Projekt ist ein Lehrstuhlübergreifendes Projekt im 4. Semester Des Bachelors. Dabei arbeiten der Lehrstuhl für Tragkonstruktionen, der Lehrstuhl für Baukonstruktionen und der Lehrstuhl für Gebäudetechnologie zusammen, um Lehrinhalte praxisnah und fachübergreifend zu vermitteln. Bauwerke sind komplexe Strukturen mit vielen unterschiedlichen Anforderungen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist es die Aufgabe des Architekten Querverbindungen und Abhängigkeiten zu erkennen und verschiedene Entwurfsentscheidungen zu treffen.

Das Projekt soll einen Einstieg in das praxisnahe Entwerfen ermöglichen und Zusammenhänge verständlich machen. Ziel ist es die Kriterien, die den Entwurf beeinflussen zu verstehen und zu berücksichtigen. Der Entwurfsprozess wird bis in die Detailplanung begleitet und bietet den Studierenden die Möglichkeit umfangreiches Wissen in den verschiedenen Fachbereichen zu erwerben.

 

Sprache: Englisch/Deutsch

Lehrmethode: Theoretisches und praktisches Arbeiten in Gruppen

Anzahl der Teilnehmer: 210

Ort: Arbeitsräume