Lernen aus der Natur: Bionic Tower

  Der Old Man of Hoy  
Türme

Das M2-Projekt zielt darauf ab, die Kenntnisse der Architekturstudenten im Bereich des Turmbaus zu erweitern, mit dem Ziel, einen Wohnturm zu entwerfen. Dieser Turm muss gegen widrige Klimabedingungen, hohe oder niedrige Temperaturen, Wind und Sonneneinstrahlung ankämpfen. Er sollte auf einem effizienten Design basieren, das durch das Lernen von der Natur und bionischen Designs unterstützt wird. Das Projekt umfasst verschiedene Themen: Formdesign, strukturelles Design, Infrastruktur, Kommunikationskerne, wobei der Schwerpunkt auf der Suche nach nachhaltigen Lösungen liegt.

Die seminaristische Ergänzung besteht aus einem Workshop mit einem analog-digitalen Ansatz: Durch dynamische Experimente und physische Modelle werden die Studenten mehrere Geometrien untersuchen und testen, um optimale Geometrien zu finden. Dieses Modul umfasst: Formfindung sowie parametrische und strukturelle Studien.

 

Ziele:

  • Verständnis von Turmkonstruktionen
  • Verständnis der Umweltfaktoren und ihrer Auswirkungen auf die Architektur: z. B. Windwiderstand, Sonneneinstrahlung.
  • Verständnis von Entwürfen, die auf der Nachahmung der Natur basieren. Biomimetik.
  • Komposition und detaillierter Entwurf eines nachhaltigen Wohnturms.
  • Durchführung von experimentellen Studien zur Turmkonstruktion: dynamische Experimente. Windkanal und parametrische Studien.
  • Arbeit im Team
  • Leitung des Projekts
  • Technische Problemlösung.

Sprache: Englisch/Deutsch

Lehrmethodik: Forschungsbasiertes Lernen

Teilnahmebedingungen: Grasshopper & Rhino Grundkentnisse

Anzahl der Teilnehmer: 16

Meetings: Tuesdays, 14:00 - 17:00

Ort: Lehrstuhl für Tragkonstruktionen

Start: 19.10.2021

Abgabe: 08.03.2022 at 14:00 o‘clock

Tutoren: Kevin Moreno Gata M.Sc., Alex Seiter M.Sc., Zack Xuereb Conti Ph.D (external collaborator)

Points: 30