Forschungsfeld IASS Pavilion Wettbewerb
Masterstudiengang Architektur Forschungsfeld
Die International Association for Shell and Spatial Structures, IASS, hat im Rahmen ihres diesjährigen Symposiums einen Pavillon Kontest ins Leben gerufen. Schon 2015 haben wir eine Raumstruktur für das IASS Symposium in Amsterdam entworfen, gebaut und präsentiert. Dieses Jahr werden wir einem Beitrag für das Treffen in Surrey, England entwickeln. Künstler, Designer, Ingenieure und Forscher in Zusammenarbeit mit Spitzenuniversitäten aus der ganzen Welt sind eingeladen, an dem Wettbewerb und einer Ausstellung innovativer Leichtbaustrukturen teilzunehmen. Die Strukturen müssen eine starke Vision von Strukturdesign und Innovation aufweisen. Sie sollten nachweislich das Ergebnis von Forschungsprojekten sein, die sich auf den Strukturbau konzentrieren. Ziel der Organisatoren ist es, eine Ausstellung zu haben, die durch den Entwurf eines Pavillons neue Erkenntnisse über Strukturtypologien zeigt. Während der Konferenz wird die Jury des Wettbewerbs einen Preis für die innovativste realisierte Struktur vergeben. Mit in unserem Team ist dieses Mal die Firma Alucobond, die uns mit ihren Plattenmaterialien versorgen, und das ManuLab. Wir freuen uns auf ein interessantes Projekt, in dem wir uns mit parametrischem Design, innovativen Strukturen und Herstellungs- und Prozessketten auseinandersetzen werden.
Unser Beitrag 2015: | https://bit.ly/2Q11wTv |
Informationen zum Kontest: | https://www.jjo33.com/surrey2020 |
Website der IASS: | https://www.iass-structures.org/ |
Website des Symposiums: | https://www.surrey.ac.uk/iass2020 |
Website Alucobond: |
Informationen
- Teilnehmer: 16
- betreut von: Kevin Moreno Gata, Thorsten Pofahl, Alex Seiter
- Ort: Lehrstuhl für Tragkonstruktionen
- Sprache: Deutsch/Englisch
- Termine: mittwochs, 16.00 – 18.00 Uhr
- Symposium: August 2021
Auszüge aus unserer Bewerbung
Benoît B. Mandelbrot
der Vater der fraktalen Geometrie