M1 - Der wachsende Turm
Masterstudiengang Architektur Entwurf M1
Im Rahmen des M1-Projekts soll ein Aussichtsturm entworfen werden.
In Kontrast zu herkömmlichen Bauwerken im allgemeinen oder Türmen, die für ihre gesamte Lebensdauer als unveränderliche, statische Struktur konzipiert werden, soll bei diesem Entwurf das Augenmerk auf eine wachsende Struktur gelegt werden.
Inspiriert durch Fähigkeiten der Natur, soll die Struktur die Eigenschaft mitbringen, sich veränderlichen Anforderungen mit Flexibilität, Erweiterungsmöglichkeiten und Optimierung anzupassen.
Das ergänzende Modul/ Seminaristische Ergänzung ist in zwei Workshops gegliedert. In einer Einführung wird das Grundwissen über wachsende Strukturen in der Natur und Architektur recherchiert. Im zweiten Teil werden Werkezuge zur parametrischen Geometrieerzeugung, Formfindung und Optimierung vermittelt. Das Modul schließt mit einem Kurzreferat inkl. eines Kurzvortrages ab.
Die Schwerpunkte des Entwurfs liegen insbesondere bei den Themengebieten Strukturformprinzipien, parametrisches Konstruieren, natürliche Strukturen und digitale Fertigung.
Informationen
- Studierende: 8
- Betreuer: Martin Trautz, Kevin Moreno Gata, Andrija Pranjic, Juan Musto
- Ort: Lehrstuhl für Tragkonstruktionen
- Sprache: Deutsch / Englisch
- Termine: 11 Betreuungen + 3 Kolloquien, Dienstag 14:30 - 18:00 Uhr
- Zeitraum: 07.04.2020 - 21.07.2020