Repair It
Masterstudiengang Architektur Stegreif
Repair it. Anwendung der additive Fertigung.
In Zusammenarbeit mit dem CUBE Design Museum (NL
Kurzbeschreibung:
Wenn wir ein neues Produkt kaufen, bringt es mit sich, dass wir eins weder sehen noch fühlen können: verkörperte Energie. Seine Herstellung erfordert Tonnen von Rohstoffen, verbraucht enorme Mengen an Energie und erzeugt Emissionen, die die Umwelt schädigen. Der Kreislaufwirtschaft zufolge ist die beste Lösung, um die Auswirkungen und den CO2-Fußabdruck unserer Produkte in den Griff zu bekommen, diese so lange wie möglich zu gebrauchen. Deshalb ist die Reparatur der klügste Weg um in erster Linie mit dem anfallenden Abfall umzugehen. Mit Hilfe von digitaler Fertigung und Rapid-Prototyping-Tools sind wir in der Lage, gebrochene oder fehlende Teile, die nicht mehr auf dem Markt erhältlich sind, einfach zu entwerfen und die Lebensdauer der Produkte so zu verlängern. Das bedeutet nicht nur weniger Abfall auf Deponien, sondern auch die Erhaltung von Energie- und Materialressourcen, die während des Herstellungsprozesses verwendet werden.
Die Kreislaufwirtschaft schlägt eine Reparatur als schnellste und effektivste Möglichkeit vor, um mehr Wert aus unseren Ressourcen zu ziehen. "Abfall und Umweltverschmutzung sind keine Unfälle, sondern Folgen von Entscheidungen, die in der Konzept- und Entwurfsphase getroffen werden". Als Designer haben wir die große Verantwortung, Abfall im Produktionsprozess zu reduzieren, aber auch in kreativen Wegen zu denken, um die Lebensdauer der Produkte (und Materialien) zu verlängern.
Zu dieser Gelegenheit schließen wir uns mit dem CUBE Design Museum in unserer Nachbarstadt Kerkrade (NL) zusammen. CUBE ist das erste Designmuseum in den Niederlanden, das nicht nur als Ausstellungsraum, sondern auch als multidisziplinäres Labor für innovatives Produktdesign fungiert. Wir werden in ihren Labors arbeiten (Zusammenarbeit und Herstellung) und mit anderen Designern und Museumsbesuchern interagieren.
Wir laden Sie ein, am Repair it-Workshop im CUBE Design Museum teilzunehmen, um gemeinsam kreative Lösungen für nicht funktionierende Produkte zu entwerfen, einen Prototyp der fehlenden Teile anzufertigen und ihnen eine zweite Chance zu geben.
- Sprache: Englisch
- Betreuer: Dana Saez, Kevin Moreno Gata, Juan Musto
- Punkte: 1.5 CP
- Abgabe: Freitag, den 22. Mai 2020
- 3x Treffen im CUBE Design Museum, Kerkrade, NL, jeweils von 10:30 bis 12:00 am 02.05.2020, 08.05.2020 und 22.05.2020