Flächentragwerke aus Feinblechpaneelen

  Entwurf für ein Schalentragwerk aus Feinblechpaneelen Urheberrecht: © Tragkonstruktionen  

Flexible Fertigung von Feinblechpaneelen zur Erzeugung komplexer Freiformstrukturen

 

Feinbleche sind hervorragend geeignet um freie Formen abzubilden und können aufgrund ihrer Materialeigenschaften tragkonstruktiv ertüchtigt werden. Die Herstellung individuell geformter, mehrfach gekrümmter Blechbauteile ist jedoch mit konventionellen automatisierten Verfahren, wie bspw. dem Tiefziehen, aufgrund hoher Werkzeugkosten nur für hohe Stückzahlen wirtschaftlich umsetzbar. Der Einsatz manueller Umformverfahren ist ebenfalls äußerst kostenintensiv. Die immer häufiger gewünschte Abbildung freier Formen in Architektur und Design impliziert eine hohe Variantenvielfalt bei gleichzeitig geringen Stückzahlen gleicher Blechbauteile.

Gesucht werden Strategien für die flexible und dennoch wirtschaftliche Herstellung von Blechbauteilen für Freiformstrukturen. Kerngedanke des neuen Konzeptes ist es, auf Basis von etablierten Umformtechniken, wie dem Streckziehen und innovativen Verfahren wie der Inkrementellen Blechumformung (IBU), automatisierte Fertigungsketten für die Herstellung ein- oder mehrlagiger Paneele zu entwickeln. Zusätzlich zur Flächenkrümmung eingebrachte Ausformungen in einer Kernlage erzeugen die statisch wirksame Höhe der Paneele. Sämtliche Komponenten des Paneels können in einem einzigen Maschinenaufbau hergestellt werden. Durch das Fügen der Lagen des Paneels zu einer Einheit wird eine hohe Eigensteifigkeit erreicht.

 
Herstellungsprozess Beistelltisch
Herstellungsprozess einer Tischplatte mittels Streckformen und Inkrementeller Blechumformung. Video: IBF
 

Externe Links