h1
h2
h3
h4
h5
h6
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen
Verstanden!
Zum Inhaltsbereich
Zur Hauptnavigation
Zum Footer
Zur Suche
Suche
Suche nach
Lehrstuhl für Tragkonstruktionen
English
Fakultäten und Einrichtungen
Sie sind hier:
Sitemap
RWTH
Hauptseite
Intranet
Fakultäten und Institute
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
Fakultät 1
Architektur
Fakultät 2
Bauingenieurwesen
Fakultät 3
Maschinenwesen
Fakultät 4
Georessourcen und Materialtechnik
Fakultät 5
Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät 6
Philosophische Fakultät
Fakultät 7
Wirtschaftswissenschaften
Fakultät 8
Medizin
Fakultät 10
Institut suchen:
Suche nach
Einrichtungen
Universitätsbibliothek
IT Center
Center für Lehr- und Lernservices
Hochschulsport
Zentrale Hochschulverwaltung
Alle Einrichtungen
Navigation
Studium
Forschung
Der Lehrstuhl
Sitemap
Sie sind hier:
Home
Footer
Service
Sitemap
Drucken
Sub-Navigation
Studium
Sommersemester 2023
Tragwerklehre 1b
Tragwerklehre 2b
Integriertes Projekt Architektur und Konstruktion
Statische Beratung
Lufthafen - Usbekistan
Growing Bridge
Master Thesis
Master Thesis-Exposé
Wintersemester 2022/23
Tragwerklehre 1a
Tragwerklehre 2a
Statische Beratung
Repair It
Leichtbau
Structural materials for the post-oil era
Learning from avian nests constructions
Bauen mit Pilzmyzel - M. Sc. Thesis
Interdisziplinäre Fabrikplanung
Sommersemester 2022
Tragwerklehre 1b
Integriertes Projekt Architektur und Konstruktion
Tragwerklehre 2b
Statische Beratung
Wandelbare Konstruktion
Bionic Tower
Baumbasierte Konstruktionen
Lightweight construction
Master Thesis
Master Thesis-Exposé
Bauen mit Pilzmyzel - B./M. Sc. Thesis
Wintersemester 2021/22
Tragwerklehre 1a
Tragwerklehre 2a
Statische Beratung
Interdisziplinäre Fabrikplanung
Repair It
Bionic Tower
Wandelbare Konstruktionen
Summer School
Sommersemester 2021
Tragwerklehre 1
Tragwerklehre 2
Statische Beratung
Mycotectonics: Bauen mit Pilzmycel
Solar Power Plant
Self-organised biological structures
Schalentragwerke aus Lehm
Forschungsfeld IASS Pavilion Wettbewerb
Master Thesis
Wintersemester 2020/21
Sommersemester 2020
Best of
Forschung
Publikationen
Holzbau
Mit Schrauben bewehrtes Holz
Verbundwerkstoff Schraube-Holz
Strand Woven Bamboo Finger Joints
Verstärkung von Brettschichtholzbauteilen mit Stahlblechlamellen
Vorbohren für Vollgewindeschrauben mittels Laserstrahlung
Experimental Bio Materials
Nachhaltiges Bausystem aus Pilzmyzel
Tree growth experiment
Wachstumssimulation
Technical Product Harvesting
Leichtbau
Faltstrukturen aus Feinblech
Feinblechpaneele
Optimierung von Falttragwerken
Tragsysteme/ Strukturformprinzipien
Wandelbare Faltwerkseinhausungen für robotergestützte Fertigungsprozesse
E²F - Entwurf und Entwicklung von wandelbaren Faltwerken
Wandelbare Faltwerke
Machined Ceramics
Beanspruchungsorientierte Faltstrukturen
Faltkonstruktionen und Origami-basierte Tragstrukturen
Industriebau
Interdisziplinäre Fabrikplanung
Bautechnikgeschichte
Der verschwundene Ingenieur
Eine Trilogie von der Suche nach der Form statisch idealer Kuppeln
Maurice Koechlin - der eigentliche Erfinder des Eiffelturms
Der Bau eiserner Brücken im Südwesten Deutschlands 1844 bis 1889
Der Lehrstuhl
Profil
Team
Aktuelle Meldungen
Veröffentlichung in nbau Magazin
Veröffentlichung in Zeitschrift Detail
Veröffentlichung im Stahlbau Magazin
reGrowth
Kontakt
Bibliothek
Aktuelle Veranstaltungen
Stellenangebote
Bibliothek
Veröffentlichung im RWTH Forschungsmagazin
nach oben
Footer
RWTH
RWTH Startseite
Fakultät für Architektur
Service
Kontakt und Lagepläne
Impressum
Sitemap
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheitserklärung
Feedback
Weitere Angebote
Gesellschaft für Bautechnikgeschichte
TensiNet association
International Association for Shell and Spatial Structures
Einrichtungen
Bibliothek
Universitätsbibliothek