Veröffentlichung in nbau Magazin
Myzelkomposit als vielseitig einsetzbarer kreislaufgerechter Werkstoff für das Bauen
nbau ist ein neues Magazin, das sich mit dem Thema nachhaltiges Bauen beschäftigt. Das Magazin wurde dieses Jahr zum ersten Mal veröffentlicht. Für die zweite Ausgabe wurde der Lehrstuhl für Tragwerke und Konstruktives Entwerfen gebeten, einen Artikel über seine Forschung zu Materialien auf Myzelbasis zu veröffentlichen. Der Artikel beschreibt das Potenzial von Verbundwerkstoffen auf Myzelbasis als vielseitiges und recycelbares Material für die Bauindustrie.
Das biotechnologisch hergestellte Material wird bereits in der Konsumgüter- und Verpackungsindustrie eingesetzt. Vorteile wie die Einbindung in einen natürlichen Stoffkreislauf und geringe CO2-Emissionen zeigen das enorme Potenzial dieses neuartigen Materials. Um es in die Bauindustrie zu integrieren, hat die Forschungsgruppe am Lehrstuhl in Zusammenarbeit mit Dr. Anett Werner (TU Dresden) verschiedene Forschungsprojekte durchgeführt, deren Ergebnisse bereits in mehreren Fachzeitschriften veröffentlicht wurden. Einige der Projekte umfassen Prototypen von Mauerwerkselementen und Sandwichsystemen, bei denen die Eigenschaften des auf Myzel basierenden Komposits deutlich verbessert wurden.