DLR - Lehr- und Forschungsgebiet Raumfahrtantriebe, Institut für Strahlantriebe und Turbomaschinen (IST)
Institutsleiter
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Michael Oschwald
Studienrichtungen
Luft- und Raumfahrttechnik
Schwerpunkte
Physikalische und technische Grundlagen der Raumfahrtantriebe Chemische Antriebe Grundlagen der Verbrennung, Treibstoffe, Düsenexpansion Leistungsbewertung Flüssigantriebe und Motor-Komponenten (Brennkammern, Düsen, etc.) Brennkammerprozesse (Treibstoffaufbereitung, Verbrennung, Kühlung) Triebwerkszyklen Booster, Hauptstufen, Oberstufen, Kleintriebwerke Testanlagen für Raumfahrtantriebe
Forschungsschwerpunke
- Verbrennnungsstabilität
- Treibstoffaufbereitung
- Wärmetransport
- Zündung und Triebwerkstransienten
- Strukturanalyse, Lebensdauervorhersage
- Antriebstechnologien
Kontakt
IST - Institut für Strahlantriebe und Turboarbeitsmaschinen
Templergraben 55
52062 Aachen
Tel.:+49 6298 28 327
Fax:+49 6298 28 175
oschwald@ist.rwth-aachen.de
Homepage IST